Die MedienTeens haben diesen Film „10 Jahre Fukushima – 10 Jahre Anti-Atom-Proteste“ aus Bildarchiesammlungen zusammengestellt.
Entstanden ist ein Einblick von Antiatom-Aktionen nach der Reaktorkatastrophe in Fukushima im Ruhrgebiet und am Niederrhein.
Danke an die Mitglieder von Antiatom Oberhausen und dem AntiAtom-Bündnis Niederrhein für den Blick in ihre Archive und für die Bereitstellung des Bildmaterials.
Danke auch an die Band Stella Maris, die uns für den Film ihren Song „Geziefer“ zur Verfügung gestellt hat.
Hintergrund:
Am 11. März jährt sich der Beginn des Super-Gau im japanischen AKW Fukushima zum 10 Mal. Ausgelöst durch ein Erdbeben zerstörte ein Tsunami am 11. März 2011 weite Teile der japanischen Ostküste traf insbesondere die Region Fukushima hart und zeigte der Welt wieder einmal, dass Atomkraftwerke keine verantwortbare Form der Energieerzeugung darstellen.
Im Kampf für die Abschaltungen aller Atomanlagen weltweit, für eine konsequente, regenerative und klimagerechte Energiewende jenseits der Profitorientierung börsennotierter Großkonzerne sind die lokalen Aktionen ein zentraler Baustein.
Atomanlagen weltweit und sofort abschalten. Kein weiteres Risiko einer erneuten nuklearen Katastrophe. Eine solidarische und zukunftsgewandte Gesellschaftsform ist möglich! Konsequente und klimagerechte Energie- und Verkehrswende. Weltweit. Jetzt!
