Ankommertreff

Nach vier Jahren der ehrenamtlichen Arbeit als ein Ankommertreffpunkt möchte man meinen es sind mittlerweile alle Fragen mindestens schon einmal gestellt worden. Wir können nur sagen nein dem ist nicht so, natürlich erklären wir oft die Post, unterstützen bei der Arbeits- und Wohnungssuche und und und. Helfen mittlerweile allerdings auch schon bei Hausaufgaben, Berichtsheften und organisieren Nachhilfe. Wir waren schon Trauzeugen, Taufpaten und fiebern zurzeit den ersten Gesellenprüfungen entgegen. Auch haben wir schon Abschied nehmen müssen, sei es endgültig von uns genommen oder „nur“ durch Grenzen getrennt. Und jeden Tag auf ein Neues wird man vor neue Aufgaben gestellt die unsere Arbeit nie langweilig werden lässt.

Hilfe zur Selbsthilfe. Wir sind glücklich, Herrn Yohannes bei uns zu haben. Seit 2017 alphabetisiert er nun ehrenamtlich an drei Tagen in der Woche Menschen, die aufgrund fehlender Möglichkeiten in ihrer Heimat keine Schule besucht haben bzw. eine andere Schriftsprache gelernt haben. Der Kurs ist kostenlos und findet in einer Kleingruppe statt, so kann jeder individuell nach seinem derzeitigen Leistungsstand gefördert werden.

Azubi Nachhilfe

Wir lassen keinen Azubi zurück, dank unserer Ehrenamtlichen können wir Unterstützung in Mathe, Politik, Gesellschaftslehre und Wirtschaftskunde anbieten.

Die Berichtshefte schreiben müssen zwar auch die Azubis bei uns, aber hier liest jemand nochmal Korrektur.

Sprachförderung und Leseclub

Einfach mal quatschen, beim Tee oder auch gemeinsam Texte lesen und anschliessend darüber reden. Dazu laden wir jeden ein, der Lust auf Sprache hat und dem die Regelangebote nicht ausreichen. Wir freuen uns über jeden der Lust auf Sprache hat.

Das Highlight im letzten Jahr waren die Ausflüge die wir mit Jugendlichen unternommen. Dank der Förderung haben wir Ausflüge zum Escape Room, Laser Tag, Kino, Schlittschuhbahn und zum Superfly unternommen.