Fastenbrechen (Iftar)

Welch glücklicher Zufall, dass der europäische Nachbarschaftstag in diesem Jahr in den Monat Ramadan viel und gleichzeitig auch noch ein Freitag war. Da war die Idee schnell geboren, wir veranstalten ein Fastenbrechen auf der Moerser Straße. Wir, in dem Fall waren es Mädchen aus unserer Mädchengruppe, die es ziemlich gut verstanden Eltern, Freunde und Verwandte von dem gemeinsamen feiern auf der Straße zu begeistern. Gemeinsam wurden Kochpläne für den Tag geschmiedet, Einladungen verteilt und dem 24.05.2019 entgegengefiebert.

Fragen standen im Raum wie: Haben wir genug zu essen? Haben wir zu viel zum Essen? Was machen wir, wenn keiner kommt?

Am Freitag wurden Pavillons mit einer Tischreihe aufgebaut und mit Luftballons und Girlande die Pavillons verschönert. Und unsere Nachbarn enttäuschten uns nicht. Mehr als 35 Personen nahmen am Iftar teil. Bei uns trafen sich mal wieder Menschen aus allen Teilen der Welt, allen Generationen und verschiedene Glaubens-richtungen am Tisch. 

 


 

Es war ein so schöner Abend des interkulturellen Austausches, dass für uns am Ende klar war, im nächsten Jahr feiern wir wieder den Tag des Nachbarn.