FIT 2019 die Berufe-Checker

10 Tage FIT in Deutsch liegen nun hinter uns, jede Menge Betriebsbesichtigungen später und dem kennenlernen vieler Menschen die ihren Beruf mit Herz und Leidenschaft ausfüllen. Für uns sind diese zwei Wochen wie im Fluge vergangen. Wir möchten uns ganz herzlich bei allen Menschen und Betrieben bedanken, die uns Einblick in ihren spannenden Berufsalltag gegeben haben. Am Dienstag (Tag2) ging es mit der Feuerwehr in Kamp-Lintfort los, dort haben wir erfahren, dass man erstmal einen Handwerksberuf lernen sollte und dann eine Berufsfeuerwehrfrau oder ein Berufsfeuerwehrmann werden kann. Am Mittwoch haben wir das Seniorenheim Friderike Fliedner-Haus besucht und wurden über die Fülle der dort vertretenden Berufe informiert. Außerdem haben wir Rollstühle und Rollatoren ausprobiert können und Frau Evers (Sozialer Dienst) hat Mohammed noch zu einem Rollstuhltanz aufgefordert. Gut gelaunt fuhren wir am Donnerstag in die Müllverbrennungsanlage. Dort konnten wir über ganz Kamp-Lintfort schauen und haben neben den Berufen auch viel über Mülltrennung und Verwertung erfahren. Vielen war nicht klar, dass die Entsorgung von Verpackung schon durch die Hersteller bezahlt wurde und wenn man seinen Müll nicht trennt, dies dann doppelt bezahlt werden muss. Freitag waren wir im Centro Oberhausen und haben dort die vielfältigen Dienstleistungsberufe kennengelernt und natürlich durften wir auch bummeln, chillen und shoppen.

In der zweiten Woche starteten wir bei der Autowerkstatt von Herrn Dammertz. Neben dem Beruf des Automechanikers arbeitet dort noch eine Fachkraft für Bürokommunikation. Anschließend hat uns Rainer und Jennifer noch das Tierheim gezeigt. Vielleicht kommt einer von uns dort hin und führt einen Hund mal aus. Dienstag sind wir nach Lagenfeld zum 7-Space gefahren. Dort arbeiten IT-Spezialisten, die 3 D Welten erschaffen. Wir durften diese dort dann auch ausprobieren. Am Mittwoch waren wir im Wellings Parkhotel und wir waren ganz schön überrascht, dass so ein tolles vier Sterne Hotel in Kamp-Lintfort ist. Gerade im Innenhof hatten wir das Gefühl wir wären nicht mehr in Kamp-Lintfort, sondern irgendwo anders auf der Welt.

Donnerstag haben wir im Movie-Park eine Führung hinter die Kulissen bekommen. Viele tolle Berufe wie Stuntfrau, Stuntmann aber auch Berufe in der Tischlerei, in der Marketingabteilung oder Buchhaltung gesehen. Auch für einen Ferienjob kann man sich dort bewerben. Wir waren im Schaltraum des Time Riders und konnten Schauplätze aus ehemaligen Filmen beobachten.
Aber dann waren wir auch froh, dass wir einfach nur den Park die ganzen Attraktionen genießen konnten. Am letzten Tag haben wir unsere Tagebücher fertiggemacht und waren ganz schön traurig, dass die Zeit schon vorbei war.